Zutaten: 325 g Wasser 2 g frische Hefe 20 g Sauerteigansatz 10 g Honig 500 g Gelbweizenmehl Typ 550 10 g Olivenöl 12 g Salz Zubereitung: Brot-Teig Im handwarmen Wasser Hefe, Sauerteig und Honig gut auflösen. (Mixer) Mehl hinzugeben und mit einer Teigkarte zu einem gleichmäßigen Teig vermengen. Öl und Salz als letztes beifügen. Geh-Gare… Rundes Gelbweizen-Brot mit Hefe und Sauerteig im Topf weiterlesen
Kategorie: Brot
Rundes Dinkel-Vollkornbrot im Topf
Das runde Dinkel-Vollkornbrot wird zweistufig mit einem Brühstück im Backtopf hergestellt. Vorteig am Vorabend Zutaten: 300 g warmes Wasser 400 g Dinkelvollkornmehl 100 g Dinkelanstellgut Zubereitung: Die Zutaten alle in die Knetschüssel geben. 2 min auf Stufe 1 und 3 min auf Stufe 2 kneten. Den Teig in einer neuen Schüssel abdecken und warm stellen.… Rundes Dinkel-Vollkornbrot im Topf weiterlesen
Roggen- Dinkelkasten-Vollkornbrot aus Sauerteig ohne Hefe
Zutaten: Zubereitung: Alle Zutaten in der Phisinic gut verkneten. ( 5 + 4 min) 200 g Sauerteig-Brotansatz in ein sauberes Glas abfüllen, etwas Wasser zugeben und für das nächste Brot in den Kühlschrank stellen. (ca. 4 Löffel) Sauerteig in die Kastenform geben und mit einer feuchten Hand leicht andrücken. Ergebnis ist eine zu 2/3 gefüllte… Roggen- Dinkelkasten-Vollkornbrot aus Sauerteig ohne Hefe weiterlesen
Rundes Dinkelbrot, Testrezept
Das runde Dinkelbrot wird zweistufig mit einem Brühstück hergestellt. Vorteig am Vorabend Zutaten: 300 g warmes Wasser 400 g Dinkelvollkornmehl 100 g Dinkelanstellgut Zubereitung: Die Zutaten alle in die Knetschüssel geben. 2 min auf Stufe 1 und 3 min auf Stufe 2 kneten. Den Teig abdecken und bis zum nächsten Tag gehen lassen. Brühstück mit… Rundes Dinkelbrot, Testrezept weiterlesen
Roggen-Dinkelbrot in der Kastenform, Testrezept
Unser Sauerteigbrot aus Roggen- und Dinkelvollkornmehl backen wir aus dem abgeleiteten Rezept vom gerührten Brot. Das Kneten übernimmt jetzt eine Küchenmaschine. Zutaten: 750 ml warmes Wasser 450 g Roggenvollkornmehl 300 g Dinkelvollkornmehl ca. 200 g Sauerteigansatz vom letzten Backen 1 EL Roggenschrot 25 g Salz Zubereitung: Alle Zutaten der Reihe nach in die Küchenmaschine geben.… Roggen-Dinkelbrot in der Kastenform, Testrezept weiterlesen
Das gerührte Sauerteigbrot, Testrezept
Zutaten für Brotbackform Backifix: 600 ml Wasser 2 TL Salz Dinkelvollkornmehl Roggenvollkornmehl Rogenschrot u. ä. Sauerteigansatz vom Bäcker oder aus dem Kühlschrank Zubereitung: In das Wasser wird das Salz zugegeben. Solange sich der Teig nicht vom Rand löst wird abwechselnd Mehl eingerührt nicht geknetet. Der Sauerteigansatz wird nach ca. drei Mehlzugaben eingerührt. Wenn sich der… Das gerührte Sauerteigbrot, Testrezept weiterlesen
Natursauerteigbrot, Testrezept
Vorteig 125 g Dinkelmehl 125 g Roggenvollkornmehl 50 g Roggenbackschrot oder Dinkelflocken 125 g Sauerteig 250 ml handwarmes Wasser Alle Zutaten gut verrühren, Teig über Nacht abgedeckt warm gehen lassen. Brotteig 250 ml handwarmes Wasser + 130 ml 500 g Roggenvollkornmehl 15 g Salz 1 Eßlöffel Leinsamen 1 Eßlöffel Sonnenblumenkerne Form einfetten und Backblech vorbereiten,… Natursauerteigbrot, Testrezept weiterlesen
Opas Apfelbrot
Ergibt 2 Brote! Zutaten 250 g Sultaninen oder Rosinen 250 g Feigen (oder 200 g + 50 g Orangat) 150 g Haselnüsse gehackt 1 EL Kakao 1 Spritzer Rum 1 TL Zimt 0,5 TL Nelkenpulver 0,5 TL Lebkuchengewürz 250 g Akazienhonig 750 g Äpfel geraspelt 500 g Weizenmehl (1050) 1 PCK Weinstein-Backpulver 0,5 TL Vollmeersalz… Opas Apfelbrot weiterlesen
Roggen-Dinkelbrot, Testrezept
Zutaten: 500 g Backmischung 340 ml handwarmes Wasser Zubereitung: Mehl und Wasser verkneten und 30 min gehen lassen Teig kurz durchkneten bis zum Ablösen vom Gefäß und 40 min ruhen lassen Oberfläche vom Teig mit Wasser einstreichen Im vorgeheiztem Backofen 50 min bei Umluft backen. Danach auf Holzbrett abkühlen lassen Form: Silikon-Brotbackschale